Zahnbleaching

Zahnbleaching

Das Paket beinhaltet 3 Behandlungen mit 4 Wochen Abständen,
um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

  • 3 x 40 Minuten.. 170,00 €

Über die Behandlung

Häufige Fragen zur Botox-Behandlung

Wie lange hält Botox

Die Wirkungsdauer einer Botox-Behandlung ist von Patient zu Patient sehr verschieden. Neben Umwelteinflüssen und genetischen Faktoren spielt auch die Beanspruchung der Muskulatur eine wesentliche Rolle. Wer beispielsweise häufig am PC oder Handy sitzt und sich stark konzentriert, beansprucht die Muskulatur zwischen den Augen besonders stark, so dass die Zornesfalte bereits schneller wieder sichtbar werden kann. In aller Regel hält die Wirkung von Botox zwischen 4 und 6 Monaten. Ein Wiederauffrischen ist in der Regel ohne weiteres möglich.

Wie wirkt Botox?

Botox blockiert die Ausschüttung von Botenstoffen an Nervenendungen, so dass Muskeln und Drüsen temporär entspannt werden und die Haut sich regenerieren kann. Mit der Zeit wird es vom Körper abgebaut, so dass der Effekt an den Muskeln 4 bis 6 Monate, bei Schweißdrüsen auch etwas länger, anhält. Bei regelmäßiger Anwendung wird der entsprechende Muskel geschwächt und die Abstände zwischen den Behandlungen so verlängert. Eine Schädigung von Muskeln und Nerven ist nicht zu erwarten.

Ist Botox ein Gift?

Botox ist ein natürliches Protein, das in den verwendeten Dosierungen keine Vergiftungsgefahr birgt. Für eine Überdosierung müssten dem Patienten 30 Ampullen auf einmal gespritzt werden, so dass eine versehentliche Überdosis ausgeschlossen werden kann.

Ist die Anwendung sicher?

Botox ist einer der am besten erforschten Wirkstoffe der Welt und wird seit mehr als 15 Jahren im therapeutischen Bereich erfolgreich angewendet, sogar bei Kleinkindern. In der ästhetischen Anwendung sind die Dosierungen zudem viel niedriger als im therapeutischen Bereich. Es gibt keinerlei Berichte über langfristige Nebenwirkungen.

Wann sollte man auf eine Unterspritzung verzichten?

Während einer Schwangerschaft, einer lokalen Infektion an der Injektionsstelle und bei einer nachgewiesenen Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile können wir eine Behandlung mit Botox nicht verantworten.

Was passiert, wenn ich keine Wirkung feststellen kann?

Sollten Sie nach zwei Wochen keine sichtbare Verbesserung feststellen, kommen Sie bitte zur Kontrolle in unser Institut. Da die Wirkung von Botox individuell ist, müssen eventuell einige Einheiten nachgespritzt werden.

Wird meine Mimik eingefroren?

Nein, Ihr Gesichtsausdruck bleibt erhalten. Zur Faltenglättung werden lediglich Muskeln entspannt, für Ihre Mimik ist eine Vielzahl weiterer Muskeln verantwortlich, die nicht von Botox beruhigt werden. Unerwünschte Effekte können auftreten, sollte der Wirkstoff in falsche Muskeln gelangen, dies ist allerdings sehr selten und in diesen Ausnahmefällen zeitlich begrenzt.

Werde ich ein taubes Gefühl haben?

Nein, da Botox lediglich auf die Reizübertragung auf den Muskel, nicht auf die Reizempfindlichkeit der Haut wirkt. Reize wie Druck, Wärme und Kälte nehmen Sie wahr wie vor der Behandlung.

Was sollte nach der Behandlung beachtet werden?

Nach der Faltenbehandlung können Kunden in der Regel gleich nach Hause gehen. Allerdings sollte der Kopf nach der Behandlung erst einmal aufrecht gehalten werden, damit das Botox an der korrekten Stelle bleibt und sich nicht zu stark an anderen Stellen verteilt. Hierbei rät der behandelnde Arzt oder Heilpraktiker meist dazu, den Kopf drei bis vier Stunden aufrecht zu halten. 

Weiterhin sollten körperliche Anstrengungen oder aber sportliche Aktivitäten vermieden werden, damit sich das Medikament vollständig absetzen kann. 

Je nach Ausprägung der Falten ist das Ergebnis erst innerhalb von sieben bis vierzehn Tagen zu erkennen. Bei den meisten Patienten hält der gewünschte Effekt rund vier Monate an.

Über die Behandlung

Hyaluronunterspritzungen:
Überblick über Behandlungsmöglichkeiten

Lippen

Manche Patienten klagen über schiefe, ungleiche, schmale oder faltige Lippen. Hier können wir mit Hyaluron-Fillern ausgleichen. Das Ergebnis: Weichere und geschmeidigere Lippen, eine harmonische Lippenform, vollere Lippen oder eine optimierte Lippenkontur. Russian Lips sind derzeit Weltweit am begehrtesten !

Hals und Dekolleté

Gerade Frauen träumen von einem frischen, glatten Dekolleté und Hals. Mit Hyaluron-Skinboostern kann Falten oder hängender Haut ganz gezielt entgegengewirkt werden.

Wangen / Gesichtscontouring

Ausgeprägte Wangenpartien wirken frisch und aktiv. Hyaluron-Filler bauen das Volumen der Wangen wieder auf, heben abgesunkene Wangenpartien an und können die Wangen konturieren.

Eingesunkene Aknenarben

Mit Hyaluron-Skinboostern können auch Unebenheiten auf der Haut wie eingesunkene Aknenarben behandelt werden.

Nasolabialfalte
Manche Menschen tendieren zu einer besonders tiefen Nasolabialfalte zwischen Mund und Nase. Die Tiefe der Falte kann mit Hyaluron wirksam reduziert werden.

Definition der Kinn- und Unterkieferpartie

Insbesondere Männer wünschen sich manchmal ein ausgeprägteres Kinn oder eine markantere Kinnlinie. Mit Hyaluron kann auch dort gezielt Volumen aufgebaut werden, beispielsweise bei einem fliehenden oder asymmetrischen Kinn. Die Unterkieferkontur wird betont und begradigt.

Nasenmodellierung

Hyaluron-Filler können die Nasenlinie begradigen, Unebenheiten und Asymmetrien ausgleichen und sogar die Nasenspitze leicht anheben

Über die Behandlung

Hyaluronunterspritzungen:
Überblick über Behandlungsmöglichkeiten

Unterspritzungen mit Hyaluronsäure werden zur Faltenbehandlung und Gesichtsmodellierung eingesetzt. In den meisten Fällen sind diese Injektionen komplikationsfrei. Doch manchmal kann es doch zu Problemen kommen. Auch kann es vorkommen, dass Kunden mit dem Ergebnis einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure nicht zufrieden sind, oder dass sie sich das Resultat anders vorgestellt haben. Sollte dies der Fall sein, können wir mit der Injektion von Hyaluronidase korrigieren. Denn dieses Enzym bewirkt die Auflösung von Hyaluronsäure und dient damit als wirksames Gegenmittel. Diese Möglichkeit, das Ergebnis rückgängig machen zu können, ist auch einer der großen Vorteile bei der Unterspritzung mit Hyaluronsäure.

Wofür wird Hyaluronidase eingesetzt?

Bei der Unterspritzung mit Hyaluronsäure nimmt das Gel den Weg des geringsten Widerstandes im Gewebe. Auch bei sorgfältiger Behandlung kann es passieren, dass dieser anders verläuft als gedacht. Dann setzt sich die Hyaluronsäure an einer nicht gewünschten Stelle fest. Mit der Hyaluronidase können solche Unebenheiten, Knubbeln oder Knoten wieder aufgelöst werden.

Hyaluronsäure auflösen im Kosmetikinstitut La Belle 

Wir sind nicht nur auf die Unterspritzung mit Hyaluronsäure spezialisiert, sondern haben auch Erfahrung in der Korrektur nach diesen Unterspritzungen und beraten Sie gerne. Wichtig für die Beurteilung des Ergebnisses einer Hyaluronsäure-Injektion ist es, nach der Behandlung etwa im Bereich der Lippen zwei Wochen abzuwarten. Dann können wir gemeinsam mit unseren Kunden feststellen, ob eine Korrektur nötig ist.

Bei der Hyaluronidase selbst kann im Vorfeld auf Wunsch eine lokal betäubende Salbe aufgetragen werden. Danach wird die Hyalase injiziert. Wir gehen dabei wie auch bei allen anderen Unterspritzungen vorsichtig vor und verwenden im ersten Schritt so wenig Material wie möglich. Das macht besonders bei der Hyaluronidase Sinn, damit kein körpereigenes Hyaluron aufgelöst wird. Nach zwei Wochen wird das Ergebnis der Hylase-Behandlung beurteilt und – falls nötig – eine weitere Injektion vorgenommen.

Login Account

Invaild email address.

6 or more characters, letters and numbers. Must contain at least one number.

Your information will nerver be shared with any third party.